Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Bücherei im G´wölb, öffentliche Bücherei der Gemeinde und Pfarre
Hauptstraße 47
2801 Katzelsdorf
Telefon: 02622-78519
Web: https://katzelsdorf.noebib.at
Mail: katzelsdorf.buecherei@a1.net

Unsere Öffnungszeiten
Mo 16:00-18:00 Uhr
Di 17:00-19:00 Uhr
Mi 16:00-18:00 Uhr
Fr 16:00-18:00 Uhr
Sa 10:00-12:00 Uhr

Schließen

Mediensuche

Medien suchen, vormerken und verlängern – ganz einfach über unseren Online-Katalog:

BVS eOPAC – Bücherei im Gwölb – Öffentliche Bücherei

Mit dem Smartphone oder iPhone unterwegs?

Mit der bibkat-App ist die Onlinerecherche in unserem Katalog noch einfacher!

App installieren und Bibliothek suchen (über PLZ oder Büchereinamen)

Damit haben Sie eine Übersicht unserer Medien immer dabei.

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

Unsere eAngebote können Sie mit einer gültigen Benutzernummer der Onlinebibliothek noe-book.at rund um die Uhr nutzen.
Sie haben noch keine noe-book.at Benutzernummer? Diese erhalten Sie während unserer Öffnungszeiten direkt in der Bücherei.
Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

Schließen

Suche

 

Durchsuche hier unsere Seiten, Beiträge, Buchtipps und Veranstaltungen.

 
erstellt am 08.10.2025

Insektenvielfalt entdecken

Am 4. Oktober 2025 kam Frau Mag.a Dr.in Magdalena Sorger, Myrmekologin und Evolutionsökologin sowie Science Communicator in unsere Bibliothek und veranstaltete einen spannenden Workshop.

Mit über einer Million bekannter Arten bilden Insekten die größte Tiergruppe auf unserem Planeten – sie machen rund 80 % der gesamten globalen Tiervielfalt aus. Zum Vergleich: Weltweit gibt es nur etwa 5.000 Säugetierarten. Doch welche Tiere gehören eigentlich zu den Insekten, und woran kann man sie erkennen?

Mit Tastspielen, bei welchen Spinnentiere, Krebstiere, Käfer, Schmetterlinge, Hautflügler, Zweiflügler, Schnabelkerfe, Heuschrecken und Vielfüßer „begriffen“ wurden, konnte den Teilnehmenden der Unterschied erklärt werden. Es wurde auch ein Exhaustor (Insektenstaubsauger) gebaut, mit dem die eingesammelten Tiere genau beobachtet wurden. Selbstverständlich wurde vorher erklärt, wie man mit lebenden Insekten umgeht – ohne sie zu verletzen oder zu erschrecken.

Ein interessanter Workshop in der Bücherei, bei dem sowohl Kinder als auch Erwachsene viel über  Insekten lernen konnten.

Ihr Buch Ameisen – die geheimen Herrscher der Welt gibt es in der Bücherei zum Ausborgen.

Hier klicken, um das Buch zu reservieren: