Die Tränen von Triest
Beate Maxian
Wien: Die 33-jährige Johanna Silcredi wird ans Krankenbett ihres Großvaters Bernhard gerufen. Er bittet sie, nach Triest in die Villa Costa zu reisen, und er fügt hinzu: »Finde heraus, wer mein Vater war.« Johanna ist zutiefst irritiert und macht sich auf den Weg. In der Villa trifft sie auf Charlotte von Uhlrich. Auch sie scheint auf Spurensuche zu sein.
Triest 1914. Die schöne Afra von Silcredi steht kurz vor der Verlobung mit Alfred Herzog und könnte nicht glücklicher sein. Doch dann beginnt der Erste Weltkrieg, und die Liebenden werden getrennt …
Drei Familien. Eine Villa in Triest. Das Erbe einer schicksalhaften Zeit.
Wer Triest mag, findet hier ein faszinierendes Buch mit zum Teil historischer Kulisse. Beate Maxian zeigt, dass sie nicht nur eine ausgezeichnete Krimiautorin, sondern wunderbar auch ganz andere Geschichten mit ihrer Fantasie bespielen kann.
Viel Spaß beim Lesen.
Empfohlen von Sylvia Mandl